Backerbsen

Schon lange vermisse ich Backerbsen. Es gibt sie aus Weizen und Dinkel zu kaufen aber nicht glutenfrei. Also wird das ausprobiert. Backerbsen sind kleine frittierte Kügelchen aus einem dicken Pfannkuchenteig.

Ich habe zuerst mal eine kleine Menge gemacht um zu sehen ob es klappt.

 

Aus Marine von Schär, einem Ei, einer Prise Salz und etwas Wasser habe ich einen dicken Teig gerührt und ihn 30 Min. quellen lassen. Inzwischen erhitze ich das Frittierfett in einem kleinen hohen Topf.

Dann fülle ich den Teig in einen Gefrierbeutel, schneide eine 1/2 cm breite Ecke ab. Mit einem Holzlöffel überprüfe ich ob das Fett heiß genug ist. Wenn sich am Holzlöffel kleine Blasen bilden ist die richtige Temperatur erreicht.

Ich drücke den Teig durch die Öffnung und schneide mit dem Messer kleine erbsengroße Stückchen ab.

Unter Rühren frittiere ich die Backerbsen bis sie alle goldbraun sind.

Mit dem Sieblöffel nehme ich sie aus dem Fett und lege sie zum Abtropfen auf eine Küchenrolle.

Ich friere die Backerbsen ein und backe sie vor dem Verzehr nochmal auf, dass sie knusprig sind.

Herrlich schmecken die Backerbsen in einer guten Fleischbrühe.