Süßer Hefeteig und was man alles daraus machen kann..........

Gestern Abend habe ich mal wieder meinen lievito madre angesetzt. Heute morgen hat er wunderbar Blasen gebildet.

Für den Hefeteig gebe ich die Mehle gemischt mit den gemahlenen Flohsamenschalen und Xanthan in die Rührschüssel der Küchenmaschine. In der Mitte bilde ich eine Vertiefung, gebe die Hefe und den Zucker hinein und gieße 1/3 der lauwarmen Milch darüber. 

Nach ca. 15 Min., wenn die Hefe Blasen gebildet hat, gebe ich die restlichen Zutaten dazu und knete mit den Knethaken 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig. 

Mit einem Geschirrtuch decke ich die Schüssel zu und lasse den Teig ca. 20 Min. nachquellen.

Der Teig ist jetzt fertig zum Weiterverarbeiten

aus 1/3 des Teiges mache ich einen Hefezopf.

Aus dem zweiten Drittel gibt es eine Apfelrolle. Dafür rolle ich den Teig zu einem Rechteck, gebe am Vortag gekochte Apfelwürfel (ohne Saft) mit Zimt, Zucker und Rosinen darauf und rolle das Ganze zusammen.

Das letzte Drittel wird zu Apfeltaschen und Apfelkringeln verarbeitet.

Für die Apfelkringel steche ich ein Rondell aus, bestreiche es mit Butter und streue gehackte Mandeln darüber. Ich drehe das Rondell um und schneide Streifen bis zum oberen Drittel. Ein EL der gekochten Äpfel kommt darauf, dann wickle ich von oben nach unten auf und bilde einen Kreis. 

Im auf 200°Unter-/Oberhitze  vorgeheizten Backofen backe ich die Gebäcke 15-20 Min. goldgelb.  Aus Puderzucker und Zitronensaft rühre ich eine Glasur und bestreiche die Gebäcke damit.