Kirschkuchen mit Quarkhaube

Es ist Kirschenzeit - dieses Jahr gibt es wunderbare knackige Kirschen ohne Würmer, da muss ich doch einen Kirschkuchen backen. Mal schauen, was an Zutaten im Haus ist. Ich werde einen Kirschkuchen mit Quarkhaube machen.

Die Butter hatte ich schon aus dem Kühlschrank genommen. Jetzt rühre ich sie mit dem Zucker schaumig. Gebe die Eier und die Zitronenschale dazu. Mandeln, Mehl und Backpulver mische ich und rühre es mit der Sahne kurz unter, bis sich die Masse verbunden hat.

Ich streiche den Teig mit der Teigkarte in eine gefettete Springform (28 cm)

Jetzt verteile ich die entsteinten Kirschen über den Teig

Für die Quarkhaube verrühre ich den Quark mit Zucker, Eigelb, Zitronensaft, abgeriebener Zitronenschale und Maisstärke zu einer glatten Masse. Ich schlage die Eiweiße steif, gebe den Zucker dazu und schlage weiter bis die Masse glänzt. Daiesteif geschlagenen Eiweiße hebe ich locker unter die Quarkmasse und verteile sie gleichmässig über die Kirschen. Mit der Teigkarte streiche sie glatt.

Im Backofen bei 160° (Umluft) backe ich den Kuchen 60 Min. Zum Ende der Backzeit lege ich ein Backpapier darüber, dass die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Der Kaffee ist fertig, der Kuchen angeschnitten.