Biskuitroulade mit Orangenfüllung

Rechtzeitig zum Valentinstag habe ich diese fruchtig feine Biskuitroulade gebacken. Diesmal ist sie ohne Fertigmehle. In meiner neuen Schnitzermühle wurde Milchreis zu feinem Reismehl gemahlen. 

6 Eier schlage ich mit Zucker und Vanillezucker zu einer hellen cremigen Masse.

Ich mische Reismehl, Tapiokastärke, Mandeln und Weinsteinbackpulver, gebe es über die Eiermasse.

Mit dem Teigschaber hebe ich die Mehlmischung locker unter die Eiermasse und streiche den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Im auf 160 Grad Unter-/Oberhitze vorgeheizten Backofen backe ich die Roulade 25 Minuten goldgelb. Nehme sie aus dem Ofen und kippe sie auf ein frisches Backpapier und rolle sie zusammen. Obendrauf lege ich ein feuchtes Küchenhandtuch. Nach fünf Minuten entrolle ich die Roulade wieder und ziehe das Backpapier ab. Mit dem frischen Backpapier rolle ich sie wieder zusammen und lasse sie abkühlen.

Für die Füllung weiche ich als Erstes die Gelatine nach Packungsanleitung mit etwas Wasser ein und lasse sie quellen.

Inzwischen bereite ich die Füllung vor. Ich mische den ausgepressten Orangensaft mit Joghurt. Die Gelatine erwärme ich in einem kleinen Topf (nicht kochen) und gebe von der Orangensaftmischung einige Löffel dazu und verrühre sie gut, dann gebe ich die Gelatine zum Saft.  Ich warte bis die Masse etwas dicklich wird. Im Kühlschrank geht das ganz schnell.


Jetzt entrolle ich die Roulade wieder und bestreiche sie dünn mit Marmelade.

Jetzt wird noch die Sahne steif geschlagen und unter die dickliche Orangenmasse gehoben.

Ich streiche die Masse über die Marmelade und rolle sie zusammen. Über Nacht stelle ich sie in den Kühlschrank.

Vor dem Verzehr bestreiche ich die Roulade mit geschlagener Sahne und verziere sie mit Konfetti oder Zuckerherzen, setze Sahnetupfen, Orangenstückchen oder Marzipanherzen darauf,