Lemoncake mit Buttercreme

Heute zeige ich euch, wie ich einen schnellen Kuchen mache. Ich nehme den Lemoncake von Schär. Das einzige was ich dafür brauche ist ein Glas Marmelade, geröstete Mandeln, kandierte Kirschen und eine Buttercreme.

Dafür koche ich einen Pudding, rühre die Butter schaumig. Wenn Beides die gleiche Temperatur hat, rühre ich den Pudding langsam unter die Butter.

Den Kuchen schneide ich quer in drei Lagen, bestreiche sie mit Marmelade und gebe auf jede Lage 2-3 EL von der Buttercreme. Die Lagen schichte ich wieder aufeinander.

Ich bestreiche den Kuchen aussen herum mit Buttercreme. Fülle den Rest der Buttercreme in einen Spritzbeutel und verziere den Kuchen mit Tupfen. In die Mitte setze ich kleine Stücke von den candierten Kirschen.

ein paar gute Tipps zum Schluss:

Zum Kindergeburtstag können sie den Kuchen mit m&m*s und glutenfreien Zuckerstreuseln verzieren.

Dieser Kuchen ist ideal für Zöliakiebetroffene, die keinen Backofen haben oder nicht gerne backen. 

Eine besonderen Note kriegt der Kuchen , wenn sie die Lagen mit Limoncello beträufeln und mit glutenfreiem Lemoncurd bestreichen. Streichen sie den Kuchen aussen herum mit Zitronensahne ein. Dafür schlagen sie einen Becher Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif und geben ein Päckchen Finessen Zitrone darunter.