Einback
Mein Knie ist wieder so gut, dass ich neue Rezepte entwickeln kann. Schon lange wollte ich mal Einback ausprobieren.
Mit Hilfe des Lievito Madre ist es mit gelungen. Am Besten zeige ich euch, wie ich das mache.
Am Abend vorher hole ich de n Lievito aus dem Kühlschrank und verrühre ihn mit Mehl und Mineralwasser zu einem dicken Brei und lasse ihn abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen. Am nächsten Morgen sieht er dann so aus.
Jetzt setze ich den Hefeteig an mit einem kleinen Vorteig.
Nach ca. 15 Minuten, wenn die Hefe Blasen gebildet hat, kommen die restlichen Zutaten dazu. Ich knete den Teig 5 Min. mit der Küchenmaschine.
Mit einem Geschirrtuch decke ich den Teig ab und lasse ihn 25 Min. bei Zimmertemperatur gehen.
Ich kippe den Teig auf eine bemehlte Unterlage, drücke ihn mit den Händen flach und klappe ihn von allen Seiten zusammen.
Ich teilenden Teig in 8 gleich große Teile,
forme mit feuchten Händen längliche Brötchen, lege sie aneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Mit einer Frischhaltefolie decke ich die Einback ab und lasse sie 15 Min. gehen.
Inzwischen heize ich den Backofen auf 240° Unter-/Oberhitze.
DAs Eigelb verrühre ich mit Zucker und Milch oder Sahne, bestreiche die Einback
schiebe sie auftue mittlere Schiene des Backofens und backe sie ca. 15 Min. goldbraun.
Zum Kaffee gibt es frische Einback mit Butter und Marmelade
une jetzt
und jetzt noch eine gute Tasse Kaffee - Genuss pur!